Mit diesem Blog wollen wir etwas Aufmerksamkeit für Design und Gestaltung schaffen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf grafischen Elementen und der Entwicklung von Marken. Die Visualisierung von Marken ist heute wichtiger denn je. Da die Aufmerksamkeitsspanne immer kürzer wird, die Zahl der zu verarbeitenden Informationen aber immer größer, müssen Grafiker und Designer noch mehr Aufwand betreiben, um Botschaften zu vermitteln.
Wir wollen mit diesem Blog einige Hilfestellungen geben, um Design besser zu verstehen, aber auch anwenden zu können. Deshalb haben wir mit Trends in der Gestaltung begonnen und gehen dann auf praktische Beispiele ein. Außerdem schauen wir in die Zukunft und diskutieren, welche Herausforderungen es für Designer gibt.
Neues Denken fördern
Bei der Logogestaltung wollen wir über die Digitalisierung sprechen. Denn Logos müssen, wie alle anderen grafischen Elemente, vor allem digital funktionieren. Die Bedeutung gedruckter Werbemittel verschwindet immer mehr. Selbst große Werbetafeln sind heute mit Bildschirmen ausgestattet. Das zieht aber auch eine neue Herangehensweise an die Wirkung von grafischen Elementen nach sich. Was gedruckt gut aussieht, kann digital zum Beispiel blass wirken.
Schließlich wollen wir ein wenig Mut machen, auch mal neue Wege zu gehen. Das zeigen wir am Beispiel Cyberpunk-Design, einem Trend, der gerade wieder Beachtung findet. Wir sind selbst große Fans der japanischen Comics, die eine Grundlage dieser Designrichtung bilden. Überhaupt sind Farben nicht mehr so starren Regeln unterlegen wie früher. Erlaubt ist, was nicht nur gefällt, sondern auch Aufmerksamkeit schafft. Da können und dürfen auch Komplementärfarben zusammen verwendet werden. Auch der goldene Schnitt muss nicht mehr für alle grafischen Elemente gelten.
Wir hoffen, vielen Menschen mit diesem Blog einfach Anregungen zum Design zu geben!