Wie wichtig die Funktion bei der grafischen Entwicklung von Webseiten ist, kann man recht gut bei Sportwetten sehen. Denn anders als bei normalen Casino-Seiten will der Benutzer Informationen haben, aber auch geführt werden. Die meisten Designer arbeiten deshalb mit Rastern, deren Inhalte dann nach Prioritäten sortiert werden. So wird man auf sportwetten seiten im oberen […]
Wichtige Elemente für eine Casino-Marke
Als Designer kann man von Online-Casinos einiges lernen. Denn hier werden Funktionen und Gestaltung so stark miteinander verbunden, dass am Ende eine Aktion stattfindet. In diesem Genre ist es wichtig, dass der Betrachter der Webseite sofort versteht, welche Funktionen sich wo befinden. Aber er wird durch die Gestaltung auch geleitet, zum Beispiel wenn es Promotions […]
Cyberpunk-Design: ein Trend in 2020
Wenn man sich Plakate, aber auch Bücher, Aufkleber und digitale Werbung anschaut, findet man zunehmend ein Design, das als Cyberpunk bezeichnet wird. Es basiert auf knalligen Farben, die aber in unterschiedlichen Abstufungen verwendet werden. Sie sollen dem Inhalt einen futuristischen Anstrich geben. Cyberpunk ist nicht neu, wird derzeit allerdings gerne benutzt, um die Technologiewelle mit […]
Trends im Design
Die Firma Google hat mit einem Relaunch ihres Designs eine ganze Welle von Trends angestoßen, denen nicht nur Software-Entwickler gefolgt sind. Das sogenannte Material-Design ist heute auf Webseiten, bei Logos und auch auf Produkten zu finden. Angefangen hatte es mit dem Google-Betriebssystem Android. Dort wollte man klarere Strukturen, die sich an einem Raster orientierten. Außerdem […]
Wie man eine Marke schafft
Marken sind nicht nur eingetragene Warenzeichen oder ein schickes Logo. Eine Marke zu entwickeln, braucht einige Vorüberlegungen. Und diese haben weniger mit dem eigentlichen Produkt zu tun als man denkt. Ein Grund dafür ist, dass eine Marke über dem Produkt oder der Dienstleistung steht. Microsoft ist nicht nur der Unternehmensname, sondern auch die Marke, die […]
Herausforderungen an Plakatgestaltung
Ein Plakat zu gestalten ist zwar technisch sehr einfach – man kann das schon mit Word machen – aber das bedeutet noch lange nicht, dass es auch ein gutes Poster wird. Denn bei der Gestaltung von großflächigen Werbemitteln muss man einige Regeln beachten. Größe ist entscheidend Dabei geht es weniger um die Größe an sich, […]